Häufige Fragen


– Ist Ponta Calma für mich geeignet?
Die Häuser befinden sich abseits der Strasse, man überquert zu Fuss den Strand und geht dann über Felsen auf einem schmalen Pfad auf die Halbinsel hinauf (insgesamt ca. 150 Meter).
(Nicht geeignet für Personen mit Gehbehinderungen, die nicht trittsicher sind oder ihr Gepäck nicht selbständig tragen können).

– Wie ist die Ausstattung der Häuser ?
Du mietest ein Ferienhaus, wir sind kein Hotel und keine Pension. Die Häuser sind gut ausgestatt. Es gibt eine Küche, Dusche und Toilette, aber kein warmes Wasser (es ist ca. 23º warm). Wöchentlich werden Handtücher und Bettwäsche gewechselt.

– Wie komme ich nach Carriçal, Ponta Calma ?
Fahrer Djodje holt Dich gern vom Flugplatz, von der Fähre oder an einem Ort Deiner Wahl ab. Sollte sich Deine Ankunftszeit verschieben, ruf ihn unbedingt an – Festnetz (+238)2352492 Handy (+238)9816546 – er stellt sich dann auf die neue Ankunftszeit ein. Auf Wunsch fährt er mit Dir nach Ribeira Brava zum Einkaufen. Solltest Du abends ankommen, kannst Du in Juncalinho noch bei Paulinho einkaufen, der hat eine Kneipe und einen Laden, der auch später abends noch offen ist. Du kannst in der Fahrerkabine oder draußen auf dem Pickup sitzen, dann siehst Du mehr von der Insel.

– Welche Möglichkeiten der Verpflegung gibt es?
Für die Ferienhäuser gibt es zwei Möglichkeiten der Verpflegung:
1) Du verpflegst Dich selbst.
2) Du gehst zu Anas Restaurant „Beramar“ in Carriçal und nimmst entweder Frühstück (8,50 €), Abendessen (10,00 €) oder Halbpension (18,00 €) in Anspruch. Am besten bei Reservierung mit dazuschreiben, dann kann Ana vorher genug einkaufen.

– Wo und was kaufe ich am besten ein?
Im Ort kannst Du bei Angela Grundnahrungsmittel kaufen, Reis, Nudeln, Mais, Mehl, Milch, Säfte, Rotwein, Bier. Obst und Gemüse gibt es in Carriçal nur selten. Ana kann Dir auf Wunsch frischen Fisch besorgen, direkt von den Fischern. Den nimmt sie aus und macht Filets oder lässt den Fisch am Stück, wie Du es willst. Bitte die Arbeit und den Fisch direkt bei Ana bezahlen.

– Ist das Leitungswasser trinkbar?
Das Leitungswasser in Carriçal ist stark verkalkt und auch nicht unbedingt immer keimfrei.
Deswegen am besten Trinkwasser (in 5l Flaschen) mitbringen, oder im Restaurant bei Ana kaufen.

– Gibt es Mücken?
Glücklicherweise gibt es auf der Halbinsel keine Mücken !

– Gibt es Telefon/Internet in Carriçal?
Internet gibt es in Carriçal nur über das Mobilfunknetz. Auf der Halbinsel bei und in den Häusern gibt es gar keinen Empfang.
Perfekt um eine „Digital Detox“ – Zeit einzulegen!
Im Restaurant Beramar funktioniert Telefon und Internet 2G, aber nicht jeden Tag gleich gut. Email oder Whatsapp geht ganz gut, im Netz surfen eher nicht.
Iphone Telefone haben besonders schlechten Internet Empfang in Carriçal, am besten gehen Samsung Telefone.
Tipp: Man muss in der Konfiguration das Telefon immer manuell auf „2G“ einstellen!

– Was muss ich unbedingt mitnehmen?
Auf jeden Fall brauchst Du:
• Stirnlampe oder Taschenlampe
• gute Sonnencreme
• einen Hut
• gute Schuhe, eventuell Wandersandalen
• eine warme Jacke für abends

– Wer kümmert sich vor Ort um mich?
Das macht unser Team vor Ort. Ana, Toi, Djodje, Cabeça.
Ana ist die Seele vons Ganze, sie nimmt Dich vor Ort in Empfang, weist Dich kurz ein und gibt Dir die Schlüssel. Sie ist morgens auf dem Grundstück und Deine hauptsächliche Ansprechpartnerin. Ana kümmert sich gut um die Gäste, sprachlich kann es mal kompliziert werden. Dann nimm das Wörterbuch zur Hilfe. Übrigens: Kofferschleppen, Sprachunterricht etc. gehören nicht zu ihrem Job. Wenn sie es trotzdem macht, freut sie sich bei Deiner Abreise über ein schönes Trinkgeld. Sie nimmt das Geld, um das Lehrer-Studium zweier ihrer Kinder zu finanzieren. Toi kümmert sich um Elektrik, Solaranlage, Reparaturen an Türen und Wänden etc. und ist Wanderguide. Cabeça ist Fischer mit eigenem Boot, das Du für Ausflüge mieten kannst und zudem ist er Schweißer, repariert Außenborder. Djodje ist Fahrer. Er hat einen Pickup, ist hilfsbereit, vor allem: extrem zuverlässig und er nimmt ganz normale Preise.
Die Leute sind alle sehr nett. Wenn mal was schiefgehen sollte, was selten der Fall ist, steckt nie böse Absicht dahinter, eher Missverständnisse. Die generelle Regel lautet: Immer ruhig und freundlich bleiben.